Das EuroAfrica News-Magazine Online durfte dieses Wochenende zwei bedeutende Besucher begrüßen. Frau Heike Eggers, die Gründerin des Ana yi Afrika – was überstzt so viel bedeutet, wie “Die Brücke nach Afrika“ und Fiayiwo Dodji, ein Togolese, der allgemein unter dem Namen Jerome bekannt ist. Er ist 32 Jahre alt, und lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in dem Stadtteil Nukafu von Lomé, der Hauptstadt von Togo.
Der ehrgeizige Lehrer, der sich auch in der Datenverarbeitung und im Finanzgeschäft auskennt und dort sein Geld verdient, hat einen Traum: Er wünscht sich die Chance zu bekommen, seine guten Ideen, welche die Bildung in Togo verbessern, auch umsetzen zu können, und nicht bloß ein Lehrer zu sein“ Seit 1998 engagiert er sich bei sozialen Aktivitäten in der Menschenrechtsbewegung.
Neben dieser Beschäftigung ist er auch noch Mitglied des Roten Kreuzes in Togo, Generalsekretär des Teilabschnitts Hédzranawoé, und Präfekt des mündlichen Parlamentes von Gulf-Lomé. Dieser Teilabschnitt des Roten Kreuzes von Togo hat zusammen mit PROMO.ORGA.H eine Kampagne gegen Malaria auf die Beine gestellt, da die Gesundheit im Vordergrund der internationalen Bewegung steht.
Die Gründer sagen, dass die Organisation auf der Reziprozität und Selbstfinanzierung basiert und sich in dem Zeitraum von 1999 bis 2005 zu einer funktionalen und effektiven Bildungskampagne weiter entwickelt hat, die nun in Relation zu den traditionellen Möglichkeiten steht, wie z.B. Super Taco (in Lome), Boloumondji mit Tsévié, Ational koumapé in Vo und Yotokopé in Yoto. Bis Ende 2004 hat die Organisation über 800 Analphabeten lesen und schreiben beigebracht. 25 von ihnen arbeiten heute als Lehrer. In Yotokopé hat es die Organisation den Bauern ermöglicht, sich zu Gruppen und Verbänden zusammen zu schliessen, die nun vom Sotoco (Gesellschaft für Baumwolle in Togo) zu den besten Baumwollproduzenten in Togo ernannt wurden.
“Seit 2000 gehören wir als Vertreter dieser Organisation zu denjenigen mit den meisten Computerkenntnissen und haben uns vorgenommen, auch Lehrer für Internetlehrgänge aus zu bilden.” In diesem Projekt war Frau Heike Eggers sehr engagiert. Sie hat die Sammlung und den Transport der Computer von Deutschland zu den Schulen in Togo organisiert. Jeromes Organisation sucht noch immer Firmen und nicht-staatliche Organisationen, die sich an diesen Computer- Schulprojekt beteiligen möchten.
Die Organisation möchte jeder Schule mindesten 2 Computer zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass 80 Computer benötigt werden. Zudem sollen Computer auch an den Treffpunkten stehen, so dass auch dort geübt werden kann. Außerdem wäre es laut Jerome sinnvoll einige Computer mehr zur Verfügung zu haben, falls welche repariert werden müssen.
“Die Universität in Lomé denkt darüber nach unsere Idee zu sponsern, indem sie den Internetzugang zu einem sehr niedrigen Preis anbietet. So könnten Lehrern und Schülern Internetübungsstunden ermöglicht werden. Mit diesen zukünftigen Möglichkeiten möchten wir erreichen, dass die Schüler in einem direkten Kontakt miteinander stehen. Das ist auch der Grund, warum ana yi Africa bereits Beziehungen zu den Grundschulen und dem Gymnasium Winsen aufgebaut hat, wo bereits Seminare zu den Themen abgehalten wurden, die auch für unsere Schule in Togo relevant sind.